Heißluftfritteusen revolutioniert? Die Ninja Crispi startet jetzt in Deutschland durch


Klassische Airfryer sind oft sperrig und nehmen viel Platz ein – besonders in kleineren Küchen ein Problem. Zudem bleibt bei vielen Modellen verborgen, was gerade im Inneren geschieht. Der Hersteller Ninja setzt nun auf ein neues Konzept und bringt mit der Ninja Crispi eine frische Lösung auf den deutschen Markt, die in den USA bereits seit längerem für Begeisterung sorgt.
Ninja Crispi: Der neu gedachte Airfryer mit Durchblick
In Amerika ist die Ninja Crispi – eine multifunktionale Heißluftfritteuse mit Glasbehälter – schon seit einiger Zeit erhältlich. Nun können auch Kochbegeisterte hierzulande das Gerät endlich selbst ausprobieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen besteht die Crispi nicht aus einem großen Korpus mit Schubladen, sondern aus einem modularen Aufbau: Die Technik sitzt vollständig im abnehmbaren Deckel, während das Essen in durchsichtigen Glasbehältern gart. Diese Bauweise eröffnet ganz neue Einsatzmöglichkeiten.
Statt Zutaten in einer geschlossenen Kammer verschwinden zu lassen, bietet die Ninja Crispi volle Sicht auf das Essen. Zwei Glasgefäße mit 1,4 und 3,8 Litern Volumen gehören zum Lieferumfang – so behältst du jederzeit den Überblick über den Garvorgang. Die Heißluft zirkuliert gleichmäßig dank eines Einsatzgitters, während der sogenannte PowerPod als Deckel fungiert und die Hitzezufuhr regelt. Die platzsparende Bauweise macht das Gerät besonders praktisch für kleine Küchen.
Vier Programme für vielfältige und gesündere Gerichte
Ob knusprige Pommes, Gemüsechips oder saftige Hähnchenteile – die Ninja Crispi bietet vier verschiedene Funktionen: Heißluft-Frittieren, Aufwärmen, Warmhalten und Braten. Mit Temperaturen von bis zu 185 Grad gelingt nahezu jedes Gericht. Und das Beste: Die Speisen lassen sich direkt im Glasbehälter auf dem Tisch servieren. Reste lassen sich mit dem mitgelieferten Deckel luftdicht verschließen und später im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag setzt du einfach den PowerPod erneut auf, um das Essen frisch aufzuwärmen.
Laut Hersteller verbraucht die Ninja Crispi bis zu 75 Prozent weniger Fett im Vergleich zum klassischen Frittieren. Zudem soll sie rund die Hälfte der Energie eines Standard-Backofens einsparen. Damit ermöglicht die Ninja Crispi nicht nur kalorienbewusstes, sondern auch kostensparendes Kochen. Ein weiterer Pluspunkt: Sowohl Glasbehälter als auch Zubehörteile sind spülmaschinengeeignet – so bleibt dir aufwändiges Abspülen erspart.
Preis und Varianten im Überblick
Die Ninja Crispi ist in drei Farbausführungen erhältlich und liegt preislich bei 179,99 Euro*. Wer das innovative Küchengerät selbst testen möchte, sollte einen genaueren Blick auf dieses durchdachte Airfryer-Konzept werfen.
Was haltet Ihr von der neuen Ninja Crispi? Könnte sie Eure alte Heißluftfritteuse ersetzen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation zwischen nextpit und Ninja. Auf die redaktionelle Meinung von nextpit hat diese Zusammenarbeit keinen Einfluss.